Schon das Wort versetzt mich in gute Laune. Dabei haben Kichererbsen, lateinisch cicer, französisch chiches, englisch chickpeas von ihrer Wortherkunft her nichts mit vornehmen Gelächter zu tun..
Unsere Bezeichnung hat sich wohl über die Jahrhunderte umgangssprachlich entwickelt. Die Inhaltsstoffe der gegarten Kichererbse ließen bereits Hildegard von Bingen lächeln: Es sind die komplexen Kohlenhydrate, über die auch unsere Darmbakterien frohlocken. Sie setzen diese zu für uns sehr gesundheitsförderlichen Substraten um. Daneben beinhalten die Pseudo-Erbsen hochwertiges Protein, was die Hülsenfrucht nicht nur bei Veganern zu einer perfekten Fleischalternative macht. Und Vitamine und Mineralien.
Gute Gründe um ihnen in Form von Hummus Aufstrich, Falafel Bällchen, als Grundzutat für indisches Dhokla und als Mehl für Gute Gründe um ihnen in Form von Hummus Aufstrich, Falafel Bällchen, als Grundzutat für indisches Dhokla und als Mehl für den schnellsten Pizzaboden eine Chance zu geben. Auch Süßspeisen nach Art einer Mousse-au-chocolat lassen sich daraus zubereiten. Probier‘s mal aus!